Wie klingt Gemeinschaft, Heimat und Seelenwohl?
Menschen im Tal verbinden sich mit Bewohnenden und Mitarbeitenden im Stadelbach durch gemeinsames Singen. Das Liedgut entspringt vorwiegend aus den Erinnerungen und Herzen der Bewohnenden im Stadelbach. So baden wir gemeinsam in einem Klangraum, welcher jedes Mal neu erlebt werden kann. Damit wird das Alters- und Pflegeheim zu einem weiteren Begegnungsort in welchem sich neue Beziehungen ergeben können.
Wie bringe ich Bewohnende im Stadelbach untereinander mehr zusammen, wie verknüpfe ich Innen und Aussen, wie kann «Leben im Stadelbach» zu einem fliessenden Erlebnis der Freude und Geborgenheit werden, wie klingt Heimat und Seelenwohl?
Wenn wir gemeinsam ein Gefäss erschaffen können, in welchem sich Bewohnende, Angehörige, Angestellte des Stadelbachs und Interessierte vom Tal und der Umgebung begegnen, dann könnte dies ein Ansatz sein, eine Möglichkeit in dem heilsames Sein für alle erlebbar ist. Bewohnende erleben neue Kontakte oder sind mi ihren Familien, Bekannte und Freunde für einen Augenblick verbunden. Umgekehrt genau so, Familien Freunde und Bekannte können einen Abend mit ihren Eltern oder Grosseltern verbringen.
Ebenso öffnen wir einen Raum der Begegnung durch Musik. Menschen von Aussen kommen ins Stadelbach und so entstehen wertvolle und neue Kontakte, welche auch das Leben der Bewohnenden bereichern wird. Das Angebot könnte auch die Vereinsamung mildern und eventuell sogar Lebendigkeit ins ganze Haus bringen.
Das Repertoire soll Heimatgefühle bei den Bewohnenden auslösen und ebenso bei allen Teilnehmenden. Denn Texte und Melodien erinnern an Früher, an Zeiten welche den Bewohnenden vertraut sind oder berühren ganz einfach unsere Herzen. Im gemeinsamen Singen erleben wir eine Gemeinschaft eventuell mit anschliessendem kleinem Umtrunk.
Das Angebot soll lustvoll und gesellig sein, zugleich aber mehrstimmiges Singen ermöglichen. Bewohnende können auch dabei sein, wenn sie nicht mehr singen können aber sich gerne in dieser Atmosphäre aufhalten.
Anfangs wird es in der Pflege an diesem Abend etwas mehr Personal benötigen um die BW zu bringen und zu holen und sie eventuell etwas später für die Nachtruhe zurecht zu machen. Mit der Zeit könnte ich mir auch vorstellen, dass Teilnehmende die Bewohnende holen und auch wieder auf die Station zurückbringen. Das Einbeziehen in den Alltag des Stadelbachs wäre mir ebenfalls ein wichtiges und natürliches Anliegen.
Es repräsentiert meiner Meinung nach absolut die Werte der Institution und macht diese sicht- und erlebbar:
Gemeinsam – Offen – Achtsamkeit- Leidenschaft
Eine kleine Ahnung wie das sein könnte sehen sie Hier!
Gerne lasse ich mich auf dieses Abenteuer ein und lass mit euch allen gemeinsam entstehen was sich entfaltet. Ich freue mich auf alle, welche bereit sind mit mir auf diese Reise zu gehen! Schon jetzt ganz herzlichen Dank dafür!